Archive stellen sich vor - Die FrauenGenderBibliothek - Das Frauen-Archiv Saar

Von Margarethe Kees

Das Frauen-Archiv Saar enthält Materialien, Presseartikel, originäre Dokumente, wie Plakate, Flugblätter und Buttons, aber auch Ton- und Filmdokumente zur saarländischen Frauen(bewegungs-)geschichte und zu frauenpolitischen Fragestellungen im Saarland in der jüngeren Vergangenheit (ab den 1970iger Jahren) und der Gegenwart.

Frauengenderbibliothek Saar
Frauengenderbibliothek Saar

Hier werden Materialien, Presseartikel, originäre Dokumente, wie Plakate, Flugblätter und Buttons, aber auch Ton- und Filmdokumente aufbewahrt und zur Nutzung bereitgestellt. Die weitgehend komplett vorhandenen Ausgaben der saarländischen Frauenzeitschriften Charme, Lila Distel und Donnawetter sind digitalisiert und einsehbar. Die Bestände unseres Archivs sind weitgehend erschlossen in der Datenbank FAUST, in der vor Ort recherchiert werden kann. Zum Teil sind die Archivbestände auch über den META-Katalog unseres Dachverbands i.d.a. online recherchierbar und Teil des Digitalen Deutschen Frauenarchivs. Unsere Datenbank BIOGRAFIA sammelt zudem biografische Daten zu Frauen, die im Saarland gewirkt und/oder gelebt haben. Zu der von uns gesammelten Grauen Literatur zählen Dokumentationen der Kommunal- und Landesverwaltungen, Parteien und Gewerkschaften.

Frauengenderarchiv Saar
Frauengenderarchiv Saar

Das Archiv ist integrativer Teil der FrauenGenderBibliothek Saar, die im Schnittpunkt akademischer Frauen- und Genderforschung und feministischer und frauenpolitischer Praxis arbeitet. Sie verfügt als öffentliche Fachbibliothek über 15.000 Bücher und Fachzeitschriften, deren Themenpalette von der internationalen Frauenbewegung über genderorientierte Arbeitsmarktforschung, Migration, Militarismus bis hin zu Geschlechtergeschichte reicht. Neben einschlägigen Monografien und Sammelwerken finden sich Nachschlagewerke, Statistiken, Ton- und Bilddokumente, Zeitschriften und Pressedossiers. Die internationale Belletristik umfasst (meist übersetzte) Romane, Erzählungen und Lyrik von renommierten Schriftstellerinnen aus aller Welt.

Bestandsübersicht der FrauenGenderBibliothek und des Frauen-Archivs Saar im Archivportal-D.

Kontakt

FrauenGenderBibliothek Saar
Großherzog-Friedrich-Str. 111
66121 Saarbrücken
E-Mail: info [at] frauengenderbibliothek-saar.de (info[at]frauengenderbibliothek-saar[dot]de)
Website: http://www.frauengenderbibliothek-saar.de/

Loading...