Aktuelles

Von Archivportal-D
Es gibt wieder spannende virtuelle Ausstellungen von Archiven zu entdecken, die mit DDBStudio auf die Beine gestellt wurden. Diese kurzweiligen und ansprechend gestalteten Einblicke bieten eine Möglichkeit, zwischendurch im Zug, auf der Couch oder beim Feierabendgetränk mit Freunden Archivschätze zu entdecken. Einfach mal gucken!
Von Fabienne Huguenin
Acht Familien aus Argentinien, England, Italien, Israel, den Niederlanden und den USA waren vom 4. bis 8. November 2024 zu Besuch in München. Als Nachfahren und Nachfahrinnen von Verfolgten des Nationalsozialismus begaben sie sich auf die Spuren ihrer Familienangehörigen, die einst in der bayerischen Landeshauptstadt lebten. Die Erkundung ihrer Münchner Wurzeln – „Munich roots“ – führte sie auch in das Bayerische Hauptstaatsarchiv.
Von Archivportal-D
Seit über zwei Jahren ist das Themenportal "Wiedergutmachung nationalsozialistischen Unrechts" nun online. Begonnen hat alles mit einer Übersicht der Bestände aus staatlichen Archiven. Diese werden stetig ergänzt, aktuell vor allem durch Bestände kommunaler Träger. Ab jetzt können aber auch einzelne Akten im Themenportal recherchiert werden.
Von Patrick Sturm
In der Rubrik "Archive stellen sich vor" präsentieren wir die verschiedenen Datengeber des Archivportal-D und verlinken zu ihren Beständen. Wir freuen uns, dass das Diözesanarchiv Limburg mit dabei ist!
Von Archivportal-D
Der neue Standard für Archive, EAD4, ist da! Die internationale Rückmeldung läuft. Helfen Sie uns und geben Sie Ihre Rückmeldung, wie das Format verbessert werden kann!
Loading...