zurück
Themenportal Wiedergutmachung
nationalsozialistischen Unrechts
Auswahl nach: Themen | Entschädigung | Für Beschäftigte im öffentlichen Dienst

Gerichtliche Überprüfungen

Diese Liste bietet eine Übersicht über die für das Thema einschlägigen Bestände. Bei großen Beständen, die nicht nur die Wiedergutmachung zum Gegenstand haben, wird möglichst der Name des relevanten Klassifikationspunktes unter dem Bestandsnamen angegeben.

Im Regelfall führen die Links zur Bestandsseite im Archivportal-D. Von da aus gelangen Sie über einen Button rechterhand zum dazugehörigen Archivgut, falls vorhanden. Einige noch nicht online freigeschaltete Bestände können derzeit nicht verlinkt werden.

Wenn nicht anders angegeben, umfassen die Angaben zu Laufzeit und Umfang nur die Unterlagen mit Bezug zur Wiedergutmachung.

Letzte Aktualisierung: 08.04.2024

Bund

Bundesarchiv


Hinweis: Die Angaben zu Laufzeit und Umfang umfassen sowohl Akten zur Entschädigung als auch Akten zur Rückerstattung.

Bestandssignatur:
B 237
Laufzeit:
1951-1990
Umfang:
819 Verzeichnungseinheiten

Baden-Württemberg

Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart


Hinweis: Die Angaben zu Umfang und Laufzeit umfassen auch Akten aus anderen thematischen Bereichen der Entschädigung und Rückerstattung.

Bestandssignatur:
EA 4/203
Laufzeit:
1945-1956
Umfang:
22,2 laufende Meter

Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen



Bestandssignatur:
Wü 41 T 1
Laufzeit:
(1946-) 1952-1958
Umfang:
19,4 laufende Meter

Stadtarchiv Baden-Baden


Hinweis: A 0013 - 0148 Prozess Ottmar Schreiber gegen Stadt wegen Wiedergutmachung nationalsozialistischen Unrechts

Bestandssignatur:
A 0013
Laufzeit:
1955

Hamburg

Staatsarchiv Hamburg



Bestandssignatur:
221-5
Laufzeit:
1948-1972

Nordrhein-Westfalen

Landesarchiv Nordrhein-Westfalen Abteilung Rheinland



Bestandssignatur:
Gerichte Rep. 0098
Laufzeit:
1953-1966
Umfang:
17 Verzeichnungseinheiten; 33 Kartons (unverzeichnet)
Loading...