zurück
Themenportal Wiedergutmachung
nationalsozialistischen Unrechts
Auswahl nach: Themen | Rückerstattung | Rückerstattungen bis 1990 | Anträge und Entscheidungen

Anträge und Entscheidungen

Diese Liste bietet eine Übersicht über die für das Thema einschlägigen Bestände. Bei großen Beständen, die nicht nur die Wiedergutmachung zum Gegenstand haben, wird möglichst der Name des relevanten Klassifikationspunktes unter dem Bestandsnamen angegeben.

Im Regelfall führen die Links zur Bestandsseite im Archivportal-D. Von da aus gelangen Sie über einen Button rechterhand zum dazugehörigen Archivgut, falls vorhanden. Einige noch nicht online freigeschaltete Bestände können derzeit nicht verlinkt werden.

Wenn nicht anders angegeben, umfassen die Angaben zu Laufzeit und Umfang nur die Unterlagen mit Bezug zur Wiedergutmachung.

Letzte Aktualisierung: 17.07.2024

Bund

Bundesarchiv



Bestandssignatur:
Z 36-I
Laufzeit:
1948-1954
Umfang:
4.771 Verzeichnungseinheiten

Bestandssignatur:
Z 36-II
Laufzeit:
1945-1955
Umfang:
69 Verzeichnungseinheiten

Bestandssignatur:
Z 36-III
Laufzeit:
1945-1954
Umfang:
332 Verzeichnungseinheiten

Bestandssignatur:
B 126
Laufzeit:
1950-1996
Umfang:
277 Verzeichnungseinheiten

Bestandssignatur:
B 585
Laufzeit:
1939- ca. 1997
Hinweis: Die Erschließung des Bestandes ist noch nicht abgeschlossen

Bestandssignatur:
B 401
Umfang:
826 Aufbewahrungseinheiten

Bestandssignatur:
B 129
Laufzeit:
1944-1961
Umfang:
161 Verzeichnungseinheiten
Hinweis: Bestand im Aufbau

Baden-Württemberg

Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe



Bestandssignatur:
276-1
Laufzeit:
1948-1997
Umfang:
165,5 laufende Meter

Bestandssignatur:
508 Zugang 1968-23
Laufzeit:
1951-1971
Umfang:
16 laufende Meter

Bestandssignatur:
508 Zugang 2005-139
Laufzeit:
Ca. 1940-ca. 1963
Umfang:
1,5 laufende Meter

Bestandssignatur:
508-2
Laufzeit:
(1937-1944) 1945-1977
Umfang:
52,2 laufende Meter
Hinweis: Die Angaben zu Umfang und Laufzeit umfassen den gesamten Bestand.

Bestandssignatur:
441-3
Laufzeit:
1710-2008
Umfang:
52,2 laufende Meter

Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg


Hinweis: Die Angaben zu Laufzeit und Umfang umfassen auch die Entschädigung.

Bestandssignatur:
EL 350 II
Laufzeit:
1945-1984
Umfang:
89,5 laufende Meter

Bestandssignatur:
FL 300/33 I
Laufzeit:
1945-
Umfang:
102,8 laufende Meter

Bestandssignatur:
FL 300/33 II
Laufzeit:
1945-
Umfang:
16,7 laufende Meter

Bestandssignatur:
FL 300/33 III
Laufzeit:
1945-
Umfang:
11,9 laufende Meter

Bestandssignatur:
K 50
Laufzeit:
1946-1990
Umfang:
56,7 laufende Meter

Bestandssignatur:
PL 445
Laufzeit:
1924-1976
Umfang:
2,1 laufende Meter

Bestandssignatur:
K 26
Laufzeit:
1913-1943
Umfang:
4,4 laufende Meter

Bestandssignatur:
K 28 I
Laufzeit:
1911-1965
Umfang:
2,8 laufende Meter

Bestandssignatur:
K 27
Laufzeit:
1914-1963
Umfang:
0,4 laufende Meter

Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg



Bestandssignatur:
F 200/7
Laufzeit:
(1888 - 1937) 1938 - 1960 (1961 - 2007)
Umfang:
47 laufende Meter

Bestandssignatur:
F 202/8
Laufzeit:
1938-1996
Umfang:
4,6 laufende Meter

Bestandssignatur:
F 202/2
Laufzeit:
(1914), 1924-1967
Umfang:
41,4 laufende Meter

Bestandssignatur:
C 33/1
Laufzeit:
1946-1952
Umfang:
0,4 laufende Meter

Bestandssignatur:
P 303/4
Laufzeit:
Ca. 1950-ca. 1970
Umfang:
21 laufende Meter

Bestandssignatur:
F 202/32
Laufzeit:
(1896-), 1920-1962
Umfang:
116,8 laufende Meter

Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen


Hinweis: Die Angabe zur Laufzeit umfasst auch die Entschädigung.

Bestandssignatur:
Wü 2 T 1
Laufzeit:
1947-1952

Bestandssignatur:
Wü 25 T 1
Laufzeit:
1948-1952

Stadtarchiv Aalen


Hinweis: A 2817 Wiedergutmachung bzw. Rückgabe enteigneten Vermögens (Betrifft eventuell: Firma Rieger)

Bestandssignatur:
AA 1
Laufzeit:
1936-1957
Umfang:
1 Büschel

Stadtarchiv Baden-Baden


Hinweis: A 0027 - 04-613 Sperre und Beaufsichtigung von jüdischem Vermögen / Gesetzliche Bestimmungen über Rückgabe von jüdischem Vermögen / Rückerstattung von Vermögenswerten an politisch Verfolgte;
A 0027 - 06-2318 Durchführung von Grundstücksverwaltungen zur Sicherung der Wiedergutmachung, hier: Richtlinien

Bestandssignatur:
A 0027
Laufzeit:
1945-1972

Stadtarchiv Bad Mergentheim


Hinweis: Rückerstattungsanträge (ehemaliger jüdischer Gebäudebesitzer);
Allgemeines

Bestandssignatur:
A 21 (vorläufig)
Laufzeit:
ca. 1945 - 1966
Umfang:
2 Verzeichnungseinheiten

Stadtarchiv Münsingen


Hinweis: Bu 1 – 636 Restitutionssache zwischen der Erbengemeinschaft Charlotte Oettinger und der christlichen Gemeinde Buttenhausen für die Weide- und Pferchgeldkasse

Bestandssignatur:
Bu 1
Laufzeit:
1950-1951
Umfang:
1 Verzeichnungseinheit
Hinweis: Bu 2 – 359 Wiedergutmachung; Bu 2 – 361 Korrespondenz des Bürgermeisters wegen Restitution jüdischen Vermögens

Bestandssignatur:
Bu 2
Laufzeit:
1947-1953
Umfang:
2 Verzeichnungseinheiten
Hinweis: Bu 2.1 – 14 Erwerb und Restitution jüdischen Besitzes; Bu 2.1 – 130 Restitution jüdischen Vermögens

Bestandssignatur:
Bu 2.1
Laufzeit:
1938-1951
Umfang:
2 Verzeichnungseinheiten
Hinweis: Mue 2.1 – 817 Rückgabe jüdischen Besitzes

Bestandssignatur:
Mue 2.1
Laufzeit:
1945-1953
Umfang:
1 Verzeichnungseinheit

Stadtarchiv Murrhardt


Hinweis: Mu A 5237 Wiedergutmachungsmaßnahmen (Akten der jüdischen Fabrikanten Elsas: Rückerstattungssache Max Elsas, William D. Elsas gegen Erich Schumm und Stadtgemeinde Murrhardt)

Bestandssignatur:
Mu A
Laufzeit:
1890-1953
Umfang:
1 Büschel

Stadtarchiv Renningen


Hinweis: Der Bestand ist aktuell noch unerschlossen, die Akten sind aber größtenteils bereits nach Flattich-Aktenplan einsortiert:
Wiedergutmachungsmaßnahmen (Az. 9895): Rückerstattungssache Helmut Ullmann gegen Fa. Robert Bosch und Walter Härlin, Renningen; Rückerstattungssache der Vermögensverwaltung des Gewerkschaftsbundes Württemberg-Baden GmbH gegen Gemeinde Renningen und weitere;
(Az. 9830) Bitte des Amts für Wiedergutmachung Tübingen an das Bürgermeisteramt Renningen um Stellungnahme/Informationen zur Inhaftierung von Willi Eisenhardt (geb. 17.05.1910 Stuttgart, wohnhaft in Tübingen)

Bestandssignatur:
A 1.3
Laufzeit:
1949-1951
Umfang:
2 Akten
Hinweis: R 1289 Aufenthalt der "Zigeunerfamilie" des Adolf Rosa Friedrich Reinhardt: Wiedergutmachungssache Adolf Reinhardt (geb. 02.08.1884, wohnhaft in Burladingen); Vorsprache verschiedener Familienmitglieder mit Bitte um Auskunft zu Eigentumsverhältnisse ihres früheren Grundstücks im Bereich Kindelberg

Bestandssignatur:
A 1.2
Laufzeit:
1936-1939 (1953-1975)
Umfang:
1 Verzeichnungseinheit

Stadtarchiv Schwäbisch Hall


Hinweis: 35/00044 "Wiedergutmachung an Juden" (Verzeichnis des ehemaligen jüdischen Grundeigentums im Gemeindebezirk Schwäbisch Hall seit 1933; Anzeigepflicht von ehemals jüdischem Vermögen; Liste der in der Stadt wohnhaften Juden 1927; Anfragen zum Verbleib von Juden nach Kriegsende);
35/11434: "Entschädigung der jüdischen Mitbürger in Schwäbisch Hall für Schäden aus der Reichspogromnacht ("Reichskristallnacht") am 9./10. November 1938" (Plünderung der Wohnung des Rabbiners Dr. Jakob Berlinger; Verkauf der Firma Stobetzki; Hilfe für jüdische Flüchtlinge in Palästina; Spenden; Wiedergutmachung für die Erben des Moses Herz und für die Kinder des Abraham Schlachter und der Klara Schlachter)

Bestandssignatur:
35
Laufzeit:
1927-1964
Umfang:
2 Büschel

Stadtarchiv Stuttgart


Hinweis: vollständig erschlossen, Findbuch erstellt, eigene Recherche möglich

Bestandssignatur:
145/1
Laufzeit:
(1832-1883) 1891-1982

Stadtarchiv Tübingen


Hinweis: Restitution Verbindungshäuser (Az.: F-1532); Restitution Uhlandstraße 15 (F-1530/U02); Restitution Synagogenplatz (F-5435); Wiedergutmachung (F-9980). Nutzung im Lesesaal des Stadtarchivs

Bestandssignatur:
Bestand A150

Stadtarchiv Wertheim


Hinweis: A 5886: Entlassung von Gemeindebeamten und -bediensteten, Wiedergutmachung;
A 3340: Maßnahmen zur politischen Reinigung der Gemeindeverwaltung 1946-1950;
A 2855: Verkauf, Vermietung und Verpachtung zwangsweise entzogenenen jüdischen Besitzes und spätere Wiedergutmachung;
A 5728: Beschlagnahmung und Rückgabe verschiedener Gegenstände durch die Besatzungsmacht (UNRRA);
A 2859: Rückerstattung von Vermögenswerten der jüdischen Eheleute Daniel KLAUS und Karoline KLAUS geb. Steindecker in Wertheim

Bestandssignatur:
StAWt S-II
Laufzeit:
1910-1966
Umfang:
5 Faszikel

Bayern

Bayerisches Hauptstaatsarchiv



Bestandssignatur:
MF 31
Laufzeit:
1948-1969
Umfang:
96 Akten (3,8 laufende Meter)

Bestandssignatur:
MF: unverzeichnete Abgabe 2019/83
Laufzeit:
1948-1968
Umfang:
586 Akten (11,8 laufende Meter)

Bestandssignatur:
LAVW 1: Generalakten
Laufzeit:
1946-1955
Umfang:
146 Akten (2,4 laufende Meter)

Bestandssignatur:
LAVW 2: Übertragungsakten nach KRD 50
Laufzeit:
1946-1958
Umfang:
ca. 3.050 Akten (15,2 laufende Meter)

Bestandssignatur:
LAVW: unverzeichnete Akten und Karteien
Laufzeit:
1945-1955
Umfang:
ca. 4.000 Akten und Amtsbücher (ca. 120 laufende Meter)
ca. 100 Karteikästen und Kartons mit Einzelblättern (ca. 25 laufende Meter)

Staatsarchiv Amberg



Laufzeit:
1938-1997
Umfang:
2.918 Archivalieneinheiten (22,0 laufende Meter)

Laufzeit:
1947-1977
Umfang:
33 Archivalieneinheiten (ca. 0,2 laufende Meter), gesamter Bestand: 4443 Archivalieneinheiten (27,8 laufende Meter)

Staatsarchiv Augsburg



Laufzeit:
1948-ca. 1960
Umfang:
2.891 Akten (ca. 31 laufende Meter)

Laufzeit:
1948-ca. 1960
Umfang:
915 Akten
Hinweis: Steuerakten schwäbischer Finanzämter über rassisch Verfolgte

Laufzeit:
1925-1945
Umfang:
1.250 Akten

Staatsarchiv München



Bestandssignatur:
StAM, WB I
Laufzeit:
1948-1974
Umfang:
25.226 Akten (ca. 230 laufende Meter)

Bestandssignatur:
StAM, BFD I
Laufzeit:
1948-1975
Umfang:
ca. 7.000 Akten (ca. 51 laufende Meter)

Staatsarchiv Nürnberg



Laufzeit:
1948-1974
Umfang:
32.717 Akten (ca. 260 laufende Meter)

Laufzeit:
1948-1984
Umfang:
579 Akten (ca. 3-4 laufende Meter)

Laufzeit:
1949 - 1983
Umfang:
276 Akten (3,2 laufende Meter)

Staatsarchiv Würzburg



Laufzeit:
1946-1957
Umfang:
14.786 Akten (103,8 laufende Meter)

Laufzeit:
1948-1964
Umfang:
252 Akten (ca. 0,8 laufende Meter)

Laufzeit:
1948-1963
Umfang:
111 Akten (0,4 laufende Meter)

Gemeindearchiv Reckendorf


Hinweis: Aktentitel: Wiedergutmachung von Ruth Löwenstein geb. Schmidt wegen des Verkaufs eines Hauses an die Elektrotechnische Fabrik Mainfranken GmbH sowie die Gemeinde Reckendorf
Erschlossen und zugänglich

Bestandssignatur:
RECK-NR-446
Laufzeit:
1951-1953
Umfang:
1 Verzeichnungseinheit (17 Blatt)

Berlin

Landesarchiv Berlin



Bestandssignatur:
B Rep. 025-01
Laufzeit:
1949-1990 (-2006)
Umfang:
47.143 Verzeichnungseinheiten

Bestandssignatur:
B Rep. 025-02
Laufzeit:
1949-1990 (-2006)
Umfang:
55.318 Verzeichnungseinheiten

Bestandssignatur:
B Rep. 025-03
Laufzeit:
1949-1990 (-2006)
Umfang:
53.975 Verzeichnungseinheiten

Bestandssignatur:
B Rep. 025-04
Laufzeit:
1949-1990 (-2006)
Umfang:
2.853 Verzeichnungseinheiten

Bestandssignatur:
B Rep. 025-05
Laufzeit:
1949-1990 (-2006)
Umfang:
51.290 Verzeichnungseinheiten

Bestandssignatur:
B Rep. 025-06
Laufzeit:
1949-1990 (-2006)
Umfang:
54.880 Verzeichnungseinheiten

Bestandssignatur:
B Rep. 025-07
Laufzeit:
1949-1990 (-2006)
Umfang:
50.614 Verzeichnungseinheiten

Bestandssignatur:
B Rep. 025-08
Laufzeit:
1949-1990 (-2006)
Umfang:
47.207 Verzeichnungseinheiten

Bestandssignatur:
B Rep. 025-09
Laufzeit:
1949-1990 (-2006)
Umfang:
97.614 Verzeichnungseinheiten

Bestandssignatur:
B Rep. 025-10
Laufzeit:
1935-2006
Umfang:
117 Verzeichnungseinheiten

Bestandssignatur:
B Rep. 039-01
Laufzeit:
(1933-) 1962-1986
Umfang:
533 Verzeichnungseinheiten (34,8 laufende Meter); komplett erschlossen

Bestandssignatur:
B Rep. 032
Laufzeit:
(1945-) 1949-1968 (-1989)
Umfang:
37.418 Verzeichnungseinheiten erschlossen; 800 laufende Meter Gesamtbestand, nicht komplett erschlossen

Bremen

Staatsarchiv Bremen



Bestandssignatur:
4.54 Gen.
Laufzeit:
1945-1973
Umfang:
366 Verzeichnungseinheiten (ca. 6 laufende Meter)

Bestandssignatur:
4.54 Ra+Rü
Laufzeit:
1945-1982
Umfang:
2.811 Verzeichnungseinheiten (ca. 20 laufende Meter)

Bestandssignatur:
4.42/3
Laufzeit:
1940-1976
Umfang:
135 Verzeichnungseinheiten (ca. 2,5 laufende)

Bestandssignatur:
StAB 4.42/6
Laufzeit:
1945-1982
Umfang:
ca. 15 laufende Meter

Hamburg

Staatsarchiv Hamburg



Bestandssignatur:
314-15
Laufzeit:
1945-
Umfang:
160 laufende Meter
Hinweis: Die Angaben zu Laufzeit und Umfang umfassen auch die Entschädigung.

Bestandssignatur:
213-13
Laufzeit:
ca. 1950 - ca. 1995
Umfang:
423 laufende Meter

Hessen

Hessisches Landesarchiv, Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden


Hinweis: Angaben zu Laufzeit und Umfang beziehen sich auf die Bestände 519/5 und 519/6.

Bestandssignatur:
519/5
Laufzeit:
1946-
Umfang:
ca. 60.000 Akten
2,75 laufende Meter Register
36,125 laufende Meter Karteien
Hinweis: Angaben zu Laufzeit und Umfang beziehen sich auf die Bestände 519/5 und 519/6.

Bestandssignatur:
519/6
Laufzeit:
1946-
Umfang:
ca. 60.000 Akten
2,75 laufende Meter Register
36,125 laufende Meter Karteien

Bestandssignatur:
519/1
Laufzeit:
1946-
Umfang:
40 laufende Meter

Niedersachsen

Niedersächsisches Landesarchiv, Abteilung Aurich



Bestandssignatur:
NLA AU, Rep. 107
Laufzeit:
1948-1975
Umfang:
1.943 Verzeichnungseinheiten (ca. 15 laufende Meter)

Niedersächsisches Landesarchiv, Abteilung Bückeburg



Bestandssignatur:
NLA BU, L 23
Laufzeit:
ca. 1950 - ca. 1962
Umfang:
ca. 250 Stück (3,5 laufende Meter)

Niedersächsisches Landesarchiv, Abteilung Hannover



Bestandssignatur:
NLA HA, Nds. 720 Göttingen
Laufzeit:
1945-1960
Umfang:
1.320 Verzeichnungseinheiten (19 laufende Meter)

Bestandssignatur:
NLA HA, Nds. 720 Hannover
Laufzeit:
1945-1990
Umfang:
ca. 13.000 Stück (147 laufende Meter)

Bestandssignatur:
NLA HA, Nds. 720 Hildesheim
Laufzeit:
ca. 1945-1960
Umfang:
ca. 14 laufende Meter

Bestandssignatur:
NLA HA, Nds. 720 Lüneburg
Laufzeit:
ca. 1945-1960
Umfang:
490 Verzeichnungseinheiten (6 laufende Meter)

Niedersächsisches Landesarchiv, Abteilung Oldenburg



Bestandssignatur:
NLA OL, Rep. 942
Laufzeit:
1946-2001
Umfang:
1.660 Verzeichnungseinheiten (14,8 laufende Meter)

Niedersächsisches Landesarchiv, Abteilung Osnabrück


Hinweis: Bestand z.Zt. nicht frei gestellt

Bestandssignatur:
NLA OS, Rep. 940
Laufzeit:
1948-1960
Umfang:
14 laufende Meter

Niedersächsisches Landesarchiv, Abteilung Stade



Bestandssignatur:
NLA ST, Rep. 171 Stade Rückerstattung
Laufzeit:
1941-1962
Umfang:
877 Verzeichnungseinheiten (5,2 laufende Meter)

Bestandssignatur:
NLA ST, Rep. 171 Verden Rückerstattung
Laufzeit:
1896-1991
Umfang:
7,4 laufende Meter

Niedersächsisches Landesarchiv, Abteilung Wolfenbüttel


Hinweis: Bestand z.Zt. nicht frei gestellt

Bestandssignatur:
NLA WO, 58 Nds. Fb. 3
Laufzeit:
1945-1961
Umfang:
1.801 Verzeichnungseinheiten

Nordrhein-Westfalen

Landesarchiv Nordrhein-Westfalen Abteilung Rheinland



Bestandssignatur:
Gerichte Rep. 0235
Laufzeit:
1949-1960
Umfang:
4.182 Verzeichnungseinheiten und 24 unverzeichnete Kartons

Bestandssignatur:
Gerichte Rep. 0262
Laufzeit:
1949-1960
Umfang:
3.833 Verzeichnungseinheiten

Bestandssignatur:
Gerichte Rep. 0200
Laufzeit:
1949-1975
Umfang:
5.461 Verzeichnungseinheiten

Bestandssignatur:
Gerichte Rep. 0196
Laufzeit:
1949-1979
Umfang:
5.756 Verzeichnungseinheiten

Bestandssignatur:
Gerichte Rep. 0324
Laufzeit:
1949-1956
Umfang:
3.708 Verzeichnungseinheiten

Bestandssignatur:
Gerichte Rep. 0202
Laufzeit:
1949-1956
Umfang:
1.173 Verzeichnungseinheiten

Bestandssignatur:
Gerichte Rep. 0266
Laufzeit:
1949-1960
Umfang:
19.049 Verzeichnungseinheiten

Bestandssignatur:
Gerichte Rep. 0198
Laufzeit:
1940-1970
Umfang:
3.259 Verzeichnungseinheiten und 48 unverzeichnete Kartons

Bestandssignatur:
Gerichte Rep. 0201
Laufzeit:
1949-1957
Umfang:
2.107 Verzeichnungseinheiten

Bestandssignatur:
Gerichte Rep. 0197
Laufzeit:
1931-1957
Umfang:
2.704 Verzeichnungseinheiten

Landesarchiv Nordrhein-Westfalen Abteilung Westfalen



Bestandssignatur:
Q 121
Laufzeit:
1933-1977
Umfang:
16.628 Verzeichnungseinheiten

Landesarchiv Nordrhein-Westfalen Abteilung Ostwestfalen-Lippe



Bestandssignatur:
D 20 A
Laufzeit:
1949-1964
Umfang:
4.718 Verzeichnungseinheiten

Bestandssignatur:
D 20 B
Laufzeit:
1949-1957
Umfang:
754 Verzeichnungseinheiten

Bestandssignatur:
D 20 C
Laufzeit:
1949-1957
Umfang:
2.712 Verzeichnungseinheiten

Stadtarchiv Attendorn


Hinweis: Grundstücksangelegenheiten

Bestandssignatur:
Bestand E
Laufzeit:
1939-1955
Umfang:
3 Verzeichnungseinheiten

Bestandssignatur:
Bestand E
Laufzeit:
1939-1950
Umfang:
1 Verzeichnungseinheit

Bestandssignatur:
Bestand E
Laufzeit:
1950-1971
Umfang:
1 Verzeichnungseinheit
Hinweis: Grundstücksverwaltung

Bestandssignatur:
Bestand F2
Laufzeit:
1919-1953
Umfang:
1 Verzeichnungseinheit

Bestandssignatur:
Bestand F2
Laufzeit:
1923-1953
Umfang:
1 Verzeichnungseinheit
Hinweis: Rückerstattungsangelegenheiten ehemaliger jüdischer Verfolgter

Bestandssignatur:
Bestand P
Laufzeit:
1950-1955
Umfang:
13 Verzeichnungseinheiten

Stadtarchiv Bornheim


Hinweis: Rückerstattungsanträge

Bestandssignatur:
StaB 59
Laufzeit:
1942-1952
Umfang:
1 Verzeichnungseinheit

Stadtarchiv Detmold



Bestandssignatur:
D 106 Detmold A

Stadtarchiv Gütersloh



Bestandssignatur:
E
Laufzeit:
1932-1978
Umfang:
3 Verzeichnungseinheiten

Gemeindearchiv Issum


Hinweis: "Unterlagen zur Rückerstattung: Angabe der von der Besatzung requirierten Gegenstände zum Zweck der Wiedergutmachung; Rückerstattungssache Nachlass Stappers gegen die Gemeinde Issum;
nicht erschlossen, zugänglich"

Bestandssignatur:
GA Issum A
Laufzeit:
1939-1953
Umfang:
2 Verzeichnungseinheiten

Stadtarchiv Meinerzhagen


Hinweis: Gewerbean- und Abmeldung (darin: Entschädigung Geschäft Ilse Rosenthal) (Nr. 241)

Bestandssignatur:
B 1.3
Laufzeit:
1950-1958
Umfang:
1 Akte
Hinweis: Entschädigung, Rückerstattung jüdisches Eigentum; Zeugen Jehovas; Verfolgte des NS-Regimes VVN-Akten; Bundesentschädigungsgesetz (Nr. 1-8, 17-19)

Bestandssignatur:
B 1.7.1
Laufzeit:
1945-1964
Umfang:
10 Akten, 1 Materialsammlung

Stadtarchiv Mülheim an der Ruhr

Rheinland-Pfalz

Landesarchivverwaltung Rheinland-Pfalz, Landeshauptarchiv Koblenz



Bestandssignatur:
Best. 572
Laufzeit:
1899-1975
Umfang:
ca. 2.200 Verzeichnungseinheiten

Bestandssignatur:
Best 922
Umfang:
802 Akten

Landesarchivverwaltung Rheinland-Pfalz, Landesarchiv Speyer



Bestandssignatur:
Best. L 35/Z4286
Laufzeit:
1938-1952
Umfang:
51 Verzeichnungseinheiten

Bestandssignatur:
Best. L 36/Z4286
Laufzeit:
1941-1961
Umfang:
98 Verzeichnungseinheiten

Bestandssignatur:
Best. L 13/Z3326
Laufzeit:
1928-1966
Umfang:
55 Verzeichnungseinheiten

Bestandssignatur:
Best. L 24/Z3402
Laufzeit:
1924-1968
Umfang:
347 Verzeichnungseinheiten

Bestandssignatur:
Best. L 27/Z3784
Laufzeit:
1945-1965
Umfang:
69 Verzeichnungseinheiten

Bestandssignatur:
Best. L 37/Z4286
Laufzeit:
1941-1964
Umfang:
166 Verzeichnungseinheiten
Hinweis: Gliederungspunkt 02.06

Bestandssignatur:
Best. L 28/Z4196
Laufzeit:
1935-1966
Umfang:
35 Akten

Bestandssignatur:
Best. L 38/Z4286
Laufzeit:
1942-1968
Umfang:
35 Verzeichnungseinheiten

Bestandssignatur:
Best. L 30/Z3326
Laufzeit:
1931-1972
Umfang:
53 Verzeichnungseinheiten

Bestandssignatur:
Best. L 32/Z3639
Laufzeit:
1935-1962
Umfang:
ca. 50 Stück

Bestandssignatur:
Best. L 39/Z4286
Laufzeit:
1938-1969
Umfang:
92 Verzeichnungseinheiten

Bestandssignatur:
Best. L 12
Laufzeit:
1950-1958
Umfang:
1 Akte

Bestandssignatur:
Best. L 14
Laufzeit:
1939-1969
Umfang:
1 Akte

Bestandssignatur:
Best. L 17
Laufzeit:
1937-1968
Umfang:
55 Akten

Bestandssignatur:
Best. L 22

Bestandssignatur:
Best. L 23
Laufzeit:
1948-1950
Umfang:
4 Akten

Bestandssignatur:
Best. L 34
Laufzeit:
1951-1954
Umfang:
1 Akte

Stadtarchiv Koblenz


Hinweis: Nr. 3276: Rückauflassung der Grundstücke auf der ehemaligen Feste Alexander im Rahmen der Wiedergutmachung;
Nr. 3376: Wiedergutmachungssache Wassersportverein Koblenz-Metternich;
Nr. 3864, 3891, 9800, 9865, 9952 und 12505: Wiedergutmachungsverfahren und Rückerstattungsangelegenheiten (Einzelfälle);
Nr. 3871: Wiedergutmachung für Angehörige des Öffentlichen Dienstes; Nr. 9951: Übergang der Fürsorgestelle "Opfer des Faschismus" auf das staatliche "Amt für Wiedergutmachung und kontrollierte Vermögen";
Nr. 10782: Ankauf und Rückübertragung des ehemaligen Antoniuskollegs (früheres Festungslazarett) des Seraphischen Liebeswerks (Kapuzinerorden), Ehrenbreitstein, Im Teichert

Bestandssignatur:
StAK 623
Laufzeit:
1938-1980
Umfang:
10 Verzeichnungseinheiten
Hinweis: Nr. 434: Schriftverkehr mit dem Landgericht Koblenz, Wiedergutmachungskammer

Bestandssignatur:
StAK 623,1
Laufzeit:
1905-1954
Umfang:
1 Verzeichnungseinheit

Kommunale Überlieferung in der Landesarchivverwaltung Rheinland-Pfalz, Landeshauptarchiv Koblenz


Hinweis: Bezirksämter für Wiedergutmachung: Rechnungsjahr, Organisation, Aufgabengliederung

Bestandssignatur:
483
Laufzeit:
1945-1966
Umfang:
3 Stück
Hinweis: Nr. 78 Wiedergutmachung, Rückerstattung jüdischen Vermögens

Bestandssignatur:
493
Laufzeit:
1950-1953
Umfang:
1 Stück
Hinweis: Nr. 2642 Rückgabe und Verwaltung jüdischer Vermögen, Wiedergutmachung Familie Schoemann. GenSpez.

Bestandssignatur:
645
Laufzeit:
1949-1954
Umfang:
1 Stück

Saarland

Landesarchiv Saarbrücken



Bestandssignatur:
LG.SB
Laufzeit:
1948-1958
Umfang:
1.645 Akten (7 laufende Meter)

Bestandssignatur:
AG.SLS
Laufzeit:
1898-1967
Umfang:
7 Akten

Bestandssignatur:
SDV
Laufzeit:
1948-1951
Umfang:
1 Akte

Bestandssignatur:
MJ
Umfang:
1 Akte
Hinweis: Die Angaben zum Umfang umfassen sowohl Akten zur Entschädigung als auch Akten zur Rückerstattung.

Bestandssignatur:
AA
Laufzeit:
1953-1959
Umfang:
6 Akten

Bestandssignatur:
InfA
Laufzeit:
1946-1952
Umfang:
1 Akte
Hinweis: Die Angaben zum Umfang umfassen sowohl Akten zur Entschädigung als auch Akten zur Rückerstattung.

Bestandssignatur:
LRA.IGB
Laufzeit:
1946ff.
Umfang:
40 Akten

Schleswig-Holstein

Landesarchiv Schleswig-Holstein



Bestandssignatur:
LASH Abt. 510
Laufzeit:
1938-1989

Bestandssignatur:
LASH Abt. 352.3
Laufzeit:
1947-1963

Bestandssignatur:
LASH Abt. 352.3
Laufzeit:
1948-1982

Bestandssignatur:
LASH Abt. 352.3
Laufzeit:
1947-1955

Bestandssignatur:
LASH Abt. 352.3
Laufzeit:
1948-1966
Loading...