In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
1.) Zwölf Pfund Pfenniggeld Kasseler Währung, zahlbar jährlich an Michaelis, zu Hadebrachthausen [Wüstung auf der Gemarkung Mönchehof, Gem. Espena...
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. von Spiegele, Nr. 12
A I u, Spiegel zum Desenberge sub dato
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe S >> Sp >> Spiegel zum Desenberg >> 1300-1399
1378 Januar 01
Lehnsrevers
Urkunde
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: 1.) Zwölf Pfund Pfenniggeld Kasseler Währung, zahlbar jährlich an Michaelis, zu Hadebrachthausen [Wüstung auf der Gemarkung Mönchehof, Gem. Espenau, Lkr. Kassel] (Habrechtshausen) von dem Hof, den das Kloster Hardehausen dort hat, ablösbar mit 40 Mark, jede Mark zu 56 Schillingen hessischer Pfennige Kasseler Währung gerechnet, als Burglehen zu Grebenstein [Burg in der Gemarkung der Stadt Grebenstein, Lkr. Kassel].