Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Lutolfus, Graf von Bilstein (dictus de Bilstein), beurkundet, daß er mit Rat der Weisen (discretorum) dem Stift zu Germarode um Gottes und seiner ...
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Ausfert. auf Perg. mit 1 abh. beschäd. Siegel. Rückw. Rubrum saec. XIV (Confirmatio super jus patronatus in Franckirshusen) und die Signatur XXXI des Inventars von 1527.
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Acta X° Kal. Junii.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Lutolfus, Graf von Bilstein (dictus de Bilstein), beurkundet, daß er mit Rat der Weisen (discretorum) dem Stift zu Germarode um Gottes und seiner Seele Heil willen zu dauerndem Besitz den 3. Teil des Patronats der Kirche zu Vrancwardeshusen übertragen habe, der ihm als Erbe zukomme.
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Bertoldus, plebanus in Abterod, Hermannus, plebanus in Vrancwardeshusen, Heinricus de Hunoldeshusen, sacerdos, Hermannus, sacerdos, Sifridus Goldakker, miles, und dessen Sohn Albertus, Conradus de Netere, Theodericus de Waldolverot, Gotefridus Uolin und alle Bürger von Germarode.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Der Aussteller.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: J. Schmincke, UB. Germerode nr. 30, S. 17.
Vermerke (Urkunde): Literatur: Erwähnt: J. Schmincke, Gesch. von Germerode S. 20.