Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Rechtsstreit des Landgrafen Georg II. mit Landgraf Johann v. Hessen-Braubach über die Primogenitur
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
D 4 Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus
Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus >> 10 Die Söhne Landgraf Ludwigs V. (außer Landgraf Georg II.) >> 10.1 Landgraf Johann v. Hessen-Braubach (Darmstadt 17.6.1609 - Ems 1.4.1651) >> 10.1.5 Differenzen mit Landgraf Georg II., Primogeniturstreit
1649
Enthält u.a.: Gutachten und Berichte der Räte Sinold, genannt v. Schütz, und Georg Ditrich über die Frage der Primogenitur
Enthält u.a.: Schreiben der Gräfin Luisa Juliane v. Sayn-Wittgenstein über einen bevorstehenden Prozess Landgraf Georgs II. gegen Landgraf Johann
Enthält u.a.: Berichte des Jeremias Pistorius v. Burgsdorf aus Wien, v. a. über den Rechtsstreit über die Primogenitur
Enthält u.a.: Schreiben des Landgrafen Friedrich II. v. Hessen-Homburg über ausstehende Deputatzahlungen
Enthält u.a.: Schreiben der Landgräfin Sophie Agnes über den Streit zwischen ihren Brüdern Johann und Georg II.
Enthält u.a.: Schreiben des Herzogs Friedrich III. v. Schleswig-Holstein mit Weiterleitung einer Abschrift eines Briefes Kaiser Ferdinands III. mit einer Bemerkung über den Primogeniturstreit in Hessen
Enthält u.a.: Schreiben der Herzöge Christian Ludwig v. Braunschweig-Lüneburg und Eberhard v. Württemberg über den Streit
Enthält u.a.: Mitteilung über eine Konferenz in Frankfurt durch Johann Jacob Kolb
Enthält u.a.: Hoffnung des Kurfürsten Johann Georg v. Sachsen auf baldige Beendigung des Streites
Enthält u.a.: Konzepte von Schreiben des Landgrafen Georg II. an verschiedene Reichsfürsten
Enthält u.a.: Verhandlungen mit Landgräfin Amelie Elisabeth
Enthält u.a.: Auszug aus den landgräflich hessen-darmstädtischen Erbstatuten
Enthält u.a.: Brief Kaiser Ferdinands III. mit der Aufforderung der Einigung beider Brüder
Enthält u.a.: Verhandlungen mit dem Grafen Sinzendorf in Wien
Enthält u.a.: Berichte und Gutachten über die Gründe der Auseinandersetzung zwischen Landgraf Georg II. und Landgraf Johann
Enthält u.a.: Korrespondenz des Kurfürsten Ferdinand v. Köln mit dem Kaiser über den Streit um die Primogenitur in Hessen
Sachakte
Vermerke: Deskriptoren: Johann (Hessen-Braubach, Landgraf)
Vermerke: Deskriptoren: Georg (Hessen-Darmstadt, Landgraf, II.)
Vermerke: Deskriptoren: Sinold gen. v. Schütz, Justus