In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Erzbischof Peter (v. Aspelt) von Mainz bekennt, dass er Demud, Tochter des Anselm Ulner v. Dieburg, und ihrem Ehemann Winther, Sohn des Marquard v...
B 15 Urkunden der Familie v. Dalberg (Kämmerer v. Worms gen. v. Dalberg)
Urkunden der Familie v. Dalberg (Kämmerer v. Worms gen. v. Dalberg) >> undatierte Urkunden
(1312) Dezember 26, Aschaffenburg
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Anderer Tag nach Hl. Christtag
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Erzbischof Peter (v. Aspelt) von Mainz bekennt, dass er Demud, Tochter des Anselm Ulner v. Dieburg, und ihrem Ehemann Winther, Sohn des Marquard v. Preungesheim, die Gülte von 12 Pfund zu Dieburg und 5 Pfund Schilling Heller zu Erzhausen, die Anselm für 85 Mark Kölner Pfennige, die Mark zu 40 Schilling Heller, von ihm (dem Aussteller) zu Lehen habe, verliehen habe. Die 86 Mark habe Anselm vor ihm (dem Aussteller.) den beiden als Morgengabe gegeben und beschieden, dass er (Anselm) 1 Mark für 10 Mark ablösen mag
Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller
Vermerke (Urkunde): Weitere Überlieferung: Stadtarchiv Worms, Abt. 159 K 15 U 21 Bl. 14 - Datum müsste 1312 sein (vgl. Zeitraum des Episkopats von Peter v. Aspelt sowie gleiche Urk. mit lat. Text); Stadtarchiv Worms, Abt. 159 K 15 U 21 Bl. 5v - desgl., lat.