Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Hermann von Grone (Grune), Scholaster des Stifts Fritzlar, schenkt dem Kloster Haina 2 ½ Hufen und 3 Acker in Dorf und Gemarkung Unseligendissen (...
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Ausf., lat., Perg., durch Moder besch., aufgeklebt. - Beide urspr. anh. Sg. fehlen.
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum a. d. 1318, 3. nonas iunii.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Hermann von Grone (Grune), Scholaster des Stifts Fritzlar, schenkt dem Kloster Haina 2 ½ Hufen und 3 Acker in Dorf und Gemarkung Unseligendissen (-tusen) samt Zubehör, die er von dem Kasseler Bürger Konrad von Gudensberg erkauft hat [vgl. Franz Nr. 295 und 297].
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Gumpert auf der Gruben (Ufedergruben) und Gerhard, Kaplan des Ausstellers, Priester
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Gumpert von Hohenfels (-vels)
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Engelbert Volpurgi, Albert von Ritte (Rytthe) und sein Schwiegersohn Hermann Wicgnandi, Iwan d. Jg., Herbord von Urff (Urphe) und Konrad von Wolfhagen (-hayn), Bürger zu Fritzlar.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Peter, Offizial der Propstei Fritzlar, und der Aussteller.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Franz Nr. 302, Zweiter Band