Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Planig: 1) Bruchstück einer Urkunde (unterer Teil rechts beschnitten), ausgestellt durch das Dorfgericht zu Bleinchen. Siegler: Junker Wilhelm von...
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Urkunden der ehemaligen Provinz Rheinhessen >> 14 Orte, Buchstabe P >> 14.5 Planig
1482 Juli 8
Planig, Einwohner / Mainz, Jakobsberg ?
beide Bruchstücke Original - Pergament, als Bucheinband verwendet
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: a.d. millesimo quadringentesimo octuagesimo secundo, uff motag nach sant Ulrichs tagk
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Planig: 1) Bruchstück einer Urkunde (unterer Teil rechts beschnitten), ausgestellt durch das Dorfgericht zu Bleinchen. Siegler: Junker Wilhelm von Randeck und ...,..ners Hen, Bürger zu Crutzennach (da das Gericht kein eigenes Siegel hat); 2) Zwei Bruchstücke ein und derselben Ukunde (war in einem Bucheinband verwendet): Genannte Leute (... Peter K... und seine Ehefrau Grede ... Blanich, Sarmßheymers ... von Yppesheim, Hans Hirt von ....hart Hunßhen) verkaufen dem bescheidenen Hermann von Geberait 2 1/2 fl. Zins kurfürstlicher Währung, fällig auf Martini. Unter den (freieigenen) Unterpfändern sind genannt 1/2 Viertel Weingarten, 1 Morgen Weingarten an dem Hasekop, 1 Zweitel, 1 Morgen Weingarten, 4 Zweitel uf dem dornechten Weg, 1 Zweitel, 1 Morgen Weingarten im Zimerman, 1 Viertel .....in den Wyngreßen. (Erwähnte Angrenzer: Wigant Keßler von Sarmßheim, Gerlachs Henne, Heintz Reise von Bubenheim, Junker Henne v. Bubenheim, Emmichshenn)