In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Herman Smedt und Else, seine Frau, verkaufen an Prior und Konvent der Augustiner zu Esschewege wiederkäuflich am Zinstermine um 10 rhein. fl. eine...
Urk. 21 Augustinerkloster Eschwege - [ehemals: A II]
Augustinerkloster Eschwege - [ehemals: A II] >> 1475-1499
1479 Mai 02
Ausfert. auf Perg. mit anh. wenig beschäd. Siegel. Rückw. gleichzeit. Rubrum und die Signatur J 10 in 2 konzentrischen Kreisen.
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Uff den sontag ,Jubilate'.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Herman Smedt und Else, seine Frau, verkaufen an Prior und Konvent der Augustiner zu Esschewege wiederkäuflich am Zinstermine um 10 rhein. fl. einen jährlich auf Michaelis fälligen Zins von 1 fl. von 6 Acker Landes in der Feldmark von Nedewetshusen, nämlich von 2 Acker am Galkberge, 2 im Arnspache und 2 Acker 'ime Hepensteyne'. Bei Zinsrückstand tragen die Verkäufer allen Schaden und die Kosten geistlichen oder weltlichen Verfahrens.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Brun von Schonbach, Propst von s. Petersberg bei Hersfeilde, als Erbherr der verpfändeten Ländereien, unter Vorbehalt der Gerechtigkeiten der Propstei.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Huyskens Nr. 675.