Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Akten des Statthalters, Kanzlers und der Räte zu Kassel: Übersicht über Botenabfertigung. Briefwechsel mit dem Landgrafen Philipp, Schreiben des Sekretärs Heinrich Lersner
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Akten des Statthalters, Kanzlers und der Räte zu Kassel: Übersicht über Botenabfertigung. Briefwechsel mit dem Landgrafen Philipp, Schreiben des Sekretärs Heinrich Lersner
3 Politisches Archiv Landgraf Philipps des Großmütigen
Politisches Archiv Landgraf Philipps des Großmütigen >> 2 Allgemeine Abteilung >> 2.15 Ereignisse von 1537 bis 1541
April - Oktober 1537
Enthält: 1537 April. Abfertigung von Boten. Entsendung Ludwigs v. Baumbach wegen Einforderung der Verschreibung der Stadt Stuttgart
Enthält: Juli. Erlegung des württembergischen Anteils der Geldhilfe. Anmahnungsschrift an die Stadt Soest. Schulden der v. Hanstein. Musterung der Untertanen. Beschickung des Tages zu Worms
Enthält: Oktober. Entsendung des Komturs zu Marburg (Wolfgang Schutzbar gen. Milchling) zum Tage der Rheinischen Einung in Nürnberg zwischen dem gewesenen Schwäbischen Bunde und Hans Thoma v. Rosenberg. Schreiben an den Statthalter des Erzstifts Mainz wegen der Jagd im Rotenstrauch und am Strang. Zollfreiheit für Königin Maria. Deponierung der Schmalkaldischen Bundesurkunde und der 'Verfassung zur Gegenwehr' bei Bürgermeister und Rat zu Frankfurt. Pfändung von Rindern, dem Abt von Bursfelde zuständig, durch den hessischen Förster am Reinhardswald