In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Der ehemals von dem verstorbenen Johann Schweiß heimgefallene Garten mit dem Teich, der zwischen den Gärten des Heinrich Freiberg und des Werner R...
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. von Nuspickere, Nr. 3
A I u, Nusspicker sub dato
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe N >> No-Nu >> Nußpicker
1533 November 20
Lehnsrevers
Urkunde
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Der ehemals von dem verstorbenen Johann Schweiß heimgefallene Garten mit dem Teich, der zwischen den Gärten des Heinrich Freiberg und des Werner Runcke vor dem Zwehrener Tor der Stadt Kassel [Stadt in Hessen] und auf dem Weg in der Engegasse gelegen ist. Der 1507 Belehnte durfte den Garten seiner Ehefrau Elisabeth zur Leibzucht zuweisen.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Georg Nußpicker
Belehnte/r: Georg und Michael Nußpicker, Söhne des Georg Nußpicker
Johann Schweiß begegnet häufig als Johann Nücker, genannt Schweiß, vgl. Demandt, Personenstaat Band 2, S. 611 Nr. 2187.