In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Henne Winther v. Erlenbach bekundet, dass er dem Grafen Kuno v. Solms eine jährliche Gülte von 15 Schilling zu Büdesheim aus einem Bruderhof verka...
Urkunden der Grafschaft Solms-Rödelheim >> 5 1471-1500
1472 September 22
Ausf., Perg., von 4 anh. Sg. Nr. 1 abgef., Nr. 2 besch., Nr. 3 und 4 gut erh.
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Dienstag nach Matheustag
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Henne Winther v. Erlenbach bekundet, dass er dem Grafen Kuno v. Solms eine jährliche Gülte von 15 Schilling zu Büdesheim aus einem Bruderhof verkauft habe, den er von seinem verstorbenen Vater geerbt hatte, und dass er, da die Gülte von der Herrschaft Falkenstein lehnsrührig sei, Mann des Grafen geworden sei. Henne v. Büches zu Staden, Engel von Obernhain, Keller zu Assenheim, und Heinrich Burkhard, Eidam Engels, erteilen ihre Zustimmung