Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Verzicht der Gräfin Amalie Sibylle v. Falkenstein auf die Herrschaften Broich, Bürgel und Oberstein
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
D 4 Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus
Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus >> 22 Kinder des Landgrafen Ludwig VIII. (außer Ludwig IX.) >> 22.2 Georg Wilhelm (Darmstadt 11.7.1722 - Darmstadt 21.6.1782) >> 22.2.6 Leiningensche Erbschaft der Landgräfin Marie Luise Albertine (mit älteren Vorakten)
1597, 1713-1717
Enthält u.a.: Vergleich mit Pfalz-Zweibrücken über die gemeinschaftlichen Einkünfte zu Falkenburg (Abschrift)
Enthält u.a.: Auseinandersetzungen über die Herrschaft Broich nach dem Tod der Gräfin Amalie Sibylle
Enthält u.a.: Ansprüche der Gräfinnen Elisabeth Wilhelmine und Polyxena Juliana auf das Erbe der Herrschaft Broich
Enthält u.a.: Urkunde des Philipp Franz v. Daun über die Verschreibung der Einkünfte seiner Herrschaft an Catharina Oster, 1597 (Abschrift)
Enthält u.a.: Rechtsstreit mit dem unehelichen Sohn der Gräfin Amalie Sibylle, Grafen Lutz zu Wartenstein