In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
1.) Vier Hufen Land zu Hagehusen [Wüstung bei Eboldshausen, Ortsteil der Gem. Kalefeld, Lkr. Northeim]; 2.) eine freie Mühle zu Opperhausen [Stadt...
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. von Oldershausen, Nr. 4
A I u, von Oldershausen sub dato
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe O-P >> O >> Oldershausen, von >> 1750-1849
1792 Dezember 06
Lehnsrevers
Urkunde
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: 1.) Vier Hufen Land zu Hagehusen [Wüstung bei Eboldshausen, Ortsteil der Gem. Kalefeld, Lkr. Northeim]; 2.) eine freie Mühle zu Opperhausen [Stadtteil von Einbeck, Lkr. Northeim], gelegen auf der Aue. [Ehemals Lehen der von Plesse]
Vermerke (Urkunde): Siegler: Johann Jakob Grandidier
Belehnte/r: Franz Jost Friedrich, August Adolf Wilhelm, Friedrich Hans Otto, Burkhard Günther Theodor, Johann Georg Gottlob und Wilhelm Philipp Ernst Ludwig von Oldershausen, Söhne des verstorbenen Burkhard Anton Friedrich von Oldershausen, und weitere namentlich genannte Personen