In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Ein freiadeliges Rittergut und Vorwerk in und vor Sontra [Stadt, Werra-Meißner-Kr.], wie es ehemals die von Boyneburg genannt von Hohenstein zu Le...
A I u, von Baumbach sub dato
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. von Baumbach, Nr. 16
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe B >> Ba >> Baumbach, von >> 1800-1829
1823 Oktober 27
Lehnsrevers
Urkunde
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Ein freiadeliges Rittergut und Vorwerk in und vor Sontra [Stadt, Werra-Meißner-Kr.], wie es ehemals die von Boyneburg genannt von Hohenstein zu Lehen getragen hatten. Adam, Konrad Leopold und Philipp Burkhard von Boyneburg genannt von Hohenstein, Brüder und Vettern, hatten das Lehen an den 1651 Belehnten verkauft.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Karl Friedrich Christian von Baumbach
Belehnte/r: Karl Friedrich Christian von Baumbach, Sohn der verstorbenen Friederike, verwitweter von Baumbach, und die Söhne seines verstorbenen Bruders Franz Ludwig Eberhard von Baumbach, Friedrich Ludwig Christian, Wilhelm Ludwig Albrecht, Karl Friedrich und Wilhelm Friedrich von Baumbach