In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
W[idekind] von Holzheim und sein Bruder O[narg] bekunden, daß Volpert gen. Koca, seinem Sohn, [beide] gen. von Wabern, und ihrem Blutsverwandten V...
Ausf., Perg., durch Moder teilweise unleserlich, aufgeklebt. - Urspr. abh. Sg. fehlt.
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: A. d. 1274, in vigilia Petri et Pauli apostolorum.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: W[idekind] von Holzheim und sein Bruder O[narg] bekunden, daß Volpert gen. Koca, seinem Sohn, [beide] gen. von Wabern, und ihrem Blutsverwandten Volpert die von ihnen gegenüber dem Kloster Haina beanspruchten Rechte an einigen Gütern zu Singlis (Sungelse) - Hofstatt, Äckern und der sog. Hildegershufe (huoba que dicitur Hildegeri) - auf Grund zuverlässiger Aussagen endgültig abgesprochen worden sind; weder sie noch andere Leute der Aussteller sollen das Kloster hinfort in seinem Besitz stören. Vermittler (mediantibus): Volpert gen. Vuoszagel, Heinrich gen. Store, Ditmar gen. von Frielendorf (Vrilingestorf), Heinrich gen. Hornit, Wiknand, Heinrich Zöllner (Thelonearius).
Vermerke (Urkunde): Siegler: Der Aussteller.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Franz Nr. 608, Erster Band