Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Personalbesetzung des VEB Konstruktion-Entwicklung Technischer Eisenwaren Karl-Marx-Stadt, Lessingstr. 3 und seiner Außenstellen Döbeln und Zwickau
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Sächsisches Staatsarchiv, 30992 VEB Kombinat Haushaltgeräte Karl-Marx-Stadt und Stammbetrieb, Nr. 310 (Zu benutzen im Staatsarchiv Chemnitz)
30992 VEB Kombinat Haushaltgeräte Karl-Marx-Stadt und Stammbetrieb
30992 VEB Kombinat Haushaltgeräte Karl-Marx-Stadt und Stammbetrieb >> 1 Kombinat und Stammbetrieb >> 1.2 Personal, Bildung
1952 - 1960
Enthält auch: Studienprogramm zum technisch-wissenschaftlichen Erfahrungsaustausch mit der CSSR, 1952.- Einstufung von Mitarbeitern in I-Gruppen gem. § 3 der Verordnung vom 28.6.1952.- Arbeitskräfte- und Einsatzpläne der Außenstelle Zwickau, 1954.- Analyse der Arbeit der Außenstelle Suhl, 1957.- Baumaßnahmen und Kosten für Investitionen in der Außenstelle Suhl, 1957.- Wettbewerb und Prämiierungen, 1957.- Qualifizierung des technischen Aufsichtspersonals auf dem Gebiet des Arbeitsschutzes und der technischen Sicherheit, 1957.- Geschäftsverteilungsplan des Labors Schwarzenberg, 1955.- Qalifizierungsordnung 1956.- Abschlussbericht über den Einsatz einer Ingenieur-Brigade im VEB Nadelwerk Ichtershausen zur Überprüfung der Möglichkeit weiterer Kleinmechanisierung, 1960
VEB Zentrale Entwicklung-Konstruktion für Eisen-Blech-Metallwaren Karl-Marx-Stadt
Akten
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).