In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Personalbesetzung des VEB Konstruktion-Entwicklung Technischer Eisenwaren Karl-Marx-Stadt, Lessingstr. 3 und seiner Außenstellen Döbeln und Zwickau
Sächsisches Staatsarchiv, 30992 VEB Kombinat Haushaltgeräte Karl-Marx-Stadt und Stammbetrieb, Nr. 310 (Zu benutzen im Staatsarchiv Chemnitz)
30992 VEB Kombinat Haushaltgeräte Karl-Marx-Stadt und Stammbetrieb
30992 VEB Kombinat Haushaltgeräte Karl-Marx-Stadt und Stammbetrieb >> 1 Kombinat und Stammbetrieb >> 1.2 Personal, Bildung
1952 - 1960
Enthält auch: Studienprogramm zum technisch-wissenschaftlichen Erfahrungsaustausch mit der CSSR, 1952.- Einstufung von Mitarbeitern in I-Gruppen gem. § 3 der Verordnung vom 28.6.1952.- Arbeitskräfte- und Einsatzpläne der Außenstelle Zwickau, 1954.- Analyse der Arbeit der Außenstelle Suhl, 1957.- Baumaßnahmen und Kosten für Investitionen in der Außenstelle Suhl, 1957.- Wettbewerb und Prämiierungen, 1957.- Qualifizierung des technischen Aufsichtspersonals auf dem Gebiet des Arbeitsschutzes und der technischen Sicherheit, 1957.- Geschäftsverteilungsplan des Labors Schwarzenberg, 1955.- Qalifizierungsordnung 1956.- Abschlussbericht über den Einsatz einer Ingenieur-Brigade im VEB Nadelwerk Ichtershausen zur Überprüfung der Möglichkeit weiterer Kleinmechanisierung, 1960
VEB Zentrale Entwicklung-Konstruktion für Eisen-Blech-Metallwaren Karl-Marx-Stadt
Akten
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).