In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Wilhelm, von Gottes Gnaden Landgraf zu Hesßen, Graf zu Katzenelnbogen, an Prior und Konvent der Augustiner zu Eschwege: Sein Haushofmeister Berndt...
Urk. 21 Augustinerkloster Eschwege - [ehemals: A II]
Augustinerkloster Eschwege - [ehemals: A II] >> 1500-1524
Rüsselsheim 1505 November 03
Ausfert. auf Papier mit undeutl, Verschlußsiegel.
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Russelsheim montags nach omnium sanctorum.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Wilhelm, von Gottes Gnaden Landgraf zu Hesßen, Graf zu Katzenelnbogen, an Prior und Konvent der Augustiner zu Eschwege: Sein Haushofmeister Berndt Kewdell habe ihm berichtet, daß die Augustiner abermals trotz des landgräflichen Schreibens [Huyskens] (nr. 742) ihn, seine Hausfrau und seinen Bruder vor ein ausländisches geistliches Gericht geladen hätten. Landgraf Wilhelm, der darüber nicht wenig 'befrembdung und misfallens' trägt, fordert das Kloster nun nochmals ernstlich auf, sein Vornehmen angesichts der Bereitwilligkeit ihrer Gegenpartei, vor dem Landgrafen zu Gericht zu stehen, unverzüglich fallen zu lassen. Dann wolle er, sobald er wieder in seine 'hoiffhaltung' komme, den Parteien einen Tag ansetzen und dort in Güte oder in Recht entscheiden. - Datum: - Unterschrift:
Vermerke (Urkunde): Unterschriften: Cherubin subscripsit (darüber ein c).
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Huyskens Nr. 744.