Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Ein Anteil an dem den Niggestückschen Erben zustehenden Zehntel des Gutes Winterbüren [Hof in der Gemarkung Rothwesten, Gem. Fuldatal, Lkr. Kassel...
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe W >> Wag-Wai >> Waitz von Eschen
1827 September 04
Lehnsrevers
Urkunde
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Ein Anteil an dem den Niggestückschen Erben zustehenden Zehntel des Gutes Winterbüren [Hof in der Gemarkung Rothwesten, Gem. Fuldatal, Lkr. Kassel], bestehend aus Haus und Hofreite, Garten, Land, Wiesenwachs und einem Anteil am Gehölz, Hute, Weide und übriger Gerechtigkeit, zusammen 27 5/16 Acker und 1 17/32 Ruten, wie sie der 1827 Belehnte von einem der genannten Erben, Johann Georg Leister zu Wilhelmshausen, mit Zustimmung des Lehnsherrn gekauft hat, als Erblehen.
Belehnte/r: Karl Siegmund Freiherr Waitz von Eschen