EB Dietrich von Köln und Ldgf. Ludwig v. Hessen bekunden, daß sie zu Ehren des Hl. Röm. Reichs, zu ihrem Nutzen und Frieden und dem ihrer Lande und Untertanen (undersassen) ein Bündnis (virbunde) geschlossen haben. Folgen: Bestimmungen zur Regelung einzelner Streifälle. Ausgenommen von diesem Bündnis haben die A Papst und Kirche zu Rom, den Ks. und ihrer beider Nachfolger. EB Dietrich nimmt aus: B Heinrich von Münster, Abt und Kapitel von Corvey, Kfst. Ludwig III. v. d. Pfalz, Mkgf. Friedrich v. Brandenburg u. Bggf. zu Nürnberg. Ldgf. Ludwig nimmt aus: Mkgf. Friedrich voon Meissen, die Herzöge Friedrich II., Sigismund und Wilhelm III. von Sachsen, Ldgf. Friedrich von Thüringen, Mkgf. von Meissen, Abt und Kapitel zu Corvey und Gf. Johann I. von Ziegenhain.