In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Grauer Mann Stolln und Fundgrube, ab 1736 Grauer und Wilder Mann Fundgrube, am Hinteren Fastenberg an der Eibenstocker Straße bei Johanngeorgenstadt
Sächsisches Staatsarchiv, 40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg, Nr. 900 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg >> 07. G >> 07.2. G - weitere Gruben
1720 - 1743, 1751 - 1758
Enthält u.a.: Vergewerkung der Retardatkuxe.- Gerüchte über das angebliche Verhüllen und Verschmieren von Erzanbrüchen durch den Bergarbeiter Johann Christoph Krause.- Wiederzugewährung der ins Retardat verfallenen Kuxe des Schneeberger Bürgermeisters Johann Emanuel Richter.- Verkauf des Wilder Mann Huthauses.- Zusammenschlagung der Berggebäude Grauer Mann und Wilder Mann.- Beschwerden über die Haushaltsführung des Hutmannes von Grauer Mann, Johann Georg Dörfel.- Gewerkenverzeichnisse.- Restitution der an den Elias und Liebe Gottes Stolln geleisteten Beihilfe für den Forttrieb des Ortes auf dem Wilder Mann Gang vom Stollnneuntel.
Prov.: Bergamt Johanngeorgenstadt
Akten
Registratursignatur: 54; 77
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).