Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Abt Johann von Fulda belehnt Dietrich Winold zugleich wegen seines Bruders Heinrich sowie des Sohnes Velten seines Bruders Hans mit dem Burggut zu...
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Urkunden der Familie Riedesel v. Eisenbach >> 1451 - 1500
1497 Juli 2
Ausfertigung, Pergament (14,3 x 30,6 cm) mit anhängendem Siegel (stark beschädigt, Siegelschüssel mehrfach gebrochen, Bruchstücke liegen bei)
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: vff unser liben frawen tag Visitacionis
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Abt Johann von Fulda belehnt Dietrich Winold zugleich wegen seines Bruders Heinrich sowie des Sohnes Velten seines Bruders Hans mit dem Burggut zu Lauterbach samt Zubehör, wie es von ihrem verstorbenen Vater Wigand Winold zu Lehen getragen wurde
Vermerke (Urkunde): Siegler: Abt Johann von Fulda Siegelankündigung: "haben wir unser Secret an disen brive thun hencken"
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Becker, Urkundenbuch, Nr. 1570
Texttranskription: Wir Johann von gottes gnaden Abte des Stiffts zu Fulde bekenne fur uns und unser nachkomen, das wir unnseren liben getrewen Ditterichen Windolt von sein Heinrichs sins bruders Veltin Hansen Windolts seins bruders seligen sons und irer erben wegen uns sonderlich ir ersuchu(n)g unnd demuttigen beth willen gnedigliche(n) gelihen haben solch burggut zu Lutternbach mit sessen eck(er)n, wiesen, garten allen Freiheiten und zugehorunge(n) als das von Wiganden Windolt seinem Vater seligen uff sie kommen ist, leyhen und bekennen ine des also mit craft diß brives nach Fuldischer burggutter h(er)kommen [...] wir ine mit recht doran zuleihen haben, unser unsers stiffts und der uns(er)en gewohnheit, greiheit, herkomen rechten domit unnd(er)schreiben ongeverde. Zu Urkunde haben wir unser secret an disen brive thun hencken. Der geben ißt vff unser liben frawen tag Visitationis Anno d(omi)ni m cccc nonagesimoseptimo