Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Geschichte des Bestandsbildners: 1706 zur Aufnahme unverheirateter invalider Soldaten in Sieburg (später Karlshafen) gegründetes Lazarett. Auch nach dem Ende Kurhessens wurde diese Militärversorgungsanstalt von der preußischen Militärverwaltung bis zum Jahre 1918 weitergeführt.
Findmittel: Masch. Findbuch, handschr. Kartei
1 m
Bestand
Korrespondierende Archivalien: Bestände 4 h und 15 sowie 10 bis 14