In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Das bis 1738 freie und nach Auszahlung eines Kapitals von 2.000 Gulden dem Landgrafen von Hessen aufgetragene Scholleysche Erbgut, der Schnegelsho...
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. von Scholley, Nr. 9
A I u, von Scholley sub dato
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe S >> Schn-Scho >> Scholley, von >> 1700-1749
1738 November 07/18
Lehnsrevers
Urkunde
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Das bis 1738 freie und nach Auszahlung eines Kapitals von 2.000 Gulden dem Landgrafen von Hessen aufgetragene Scholleysche Erbgut, der Schnegelshof [Hof in der Gemarkung Elfershausen, Gem. Malsfeld, Schwalm-Eder-Kr.], mit allem Zubehör sowie dem Recht, dass nach dem Aussterben des scholleyischen Mannesstammes die Allodialerben das Lehngut durch Zahlung von 2.000 Gulden wieder an sich bringen und aus dem Lehnsverband lösen können.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Friedrich August von Scholley