Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Worms (Domstift): Der Offizial des Dompropstes bekundet, daß Frau Agnes Storckel auf dem Berg vor Jakob Hambach, Domdekan, und Philipp Ruppel, Rat...
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Worms (Domstift): Der Offizial des Dompropstes bekundet, daß Frau Agnes Storckel auf dem Berg vor Jakob Hambach, Domdekan, und Philipp Ruppel, Ratsherr von Worms, beide Pfleger des Spitals in Worms, erklärt, mit ihrem gesamten Besitz in das Spital einzutreten, nämlich mit 3 Eigenmorgen Acker im Wert von 70 Pfund Heller, 1 Eigenmorgen Wingert beim Spital im Wert von 20 Pfund Heller, 1 Morgen in Horchheim von 20 Pfund Heller, 1 Morgen Wingert in der Mersche von 22 Gulden, 1 Morgen Wingert auf der Bunden von 20 Pfund Heller, 1 Morgen Wingert im Hundslauf von 20 Pfund Heller, 2 Morgen Acker in den Äckern von 30 Pfund Heller, 4 Betten mit Zubehör, 6 Flaschen groß und klein, 8 Kannen, 16 Zinnschüsseln, 1 Becken, 7 eherne Häfen, 1 Salzfaß, 2 Leuchter, 12 Weinfässer, 8 Zober und Bütten, ein Flies (fleiß) im Wert von 6 Gulden, 20 Decken (Blechen), 2 Kessel, 4 Pfannen, 1 Kesselhaken (Hahel), 15 Malter Gerste, 8 Malter Korn, 9 Honer ?, 1 ganzer Harnisch für 8 Gulden. Nach der Aufnahme in das Spital gelobt sie die Ehe mit Johann Fleckenstein, Spitalmeister in Worms; etwa gemachte' Kinder sollen ebenfalls in das Spital aufgenommen werden. - Zeugen: Heinrich Grüß, Petrus Lubenheimer, Johann zum Hirtze, Wormser Bürger