In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Konrad Freyleyb nebst Ehefrau Berta, Siegfried Cleynegedanc, Siegfried Stere nebst Ehefrau Benigna, Siegfried von Brauerschwend (Bruwartzwendin) n...
Ausf., lat., Perg., wegen Moders aufgeklebt. - Anh. RundSg. der Stadt Alsfeld, besch.
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum a. d. 1319, in sabato post dei nativitatem.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Konrad Freyleyb nebst Ehefrau Berta, Siegfried Cleynegedanc, Siegfried Stere nebst Ehefrau Benigna, Siegfried von Brauerschwend (Bruwartzwendin) nebst Ehefrau Richeid, der Kleriker Johann Freyleyb, Elisabeth und Christina, Erben und Kinder des verstorbenen Konrad Freyleyb und seiner Ehefrau, verkaufen dem Kloster Haina (Hennes) gesamter Hand [Einkünfte von] 3 Vierteln Korn und 3 Vierteln Hafer Treysaer Maßes jährlich aus den von Heinrich Habeman bewohnten Gütern zu Salmshausen (Salmonshusin) samt allen Rechten.
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Albert d. Ä. von Romrod (Rumerode), Dietrich Kile, Ritter
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Hermann von Romrod und der Kleriker Albert, Söhne Alberts d. Ä.
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Werner Frylinc, Schöffe
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Eckehard Varch, Heinrich Fleshart, Wigand von Kirtorf (Kirchdorf).
Vermerke (Urkunde): Siegler: Die Stadt [Alsfeld].
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Franz Nr. 307, Zweiter Band