Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Katharina, Witwe des Johann v. Hornau, geb. Schleiffras, bekundet, dass sie für ihren verstorbenen Vater Endres und ihre verstorbene Mutter Idelen...
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Urkunden der Grafschaft Solms-Rödelheim >> 6 1501-1540
1518 Mai 27
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Donnerstag nach Pfingstag
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Katharina, Witwe des Johann v. Hornau, geb. Schleiffras, bekundet, dass sie für ihren verstorbenen Vater Endres und ihre verstorbene Mutter Idelena Hohenfels und für ihren verstorbenen Ehemann als Seelgerät eine Gülte von 1/2 Gulden für zehn Gulden Frankfurter Währung gestiftet habe, wofür fünf Messen gelesen werden sollen
Vermerke (Urkunde): Siegler: Ludwig von Sassen, Schwager der Austellerin