Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Gerlach Vogt von Keseberg, Edelknecht, übereignet dem Konvent des Klosters Georgenberg bei Frankenberg 5 Achtel des Zehnten in Beltersdorf (Beltir...
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Kloster Georgenberg - [ehemals: A II] >> 1300-1324
1305 November 24
Ausf. Perg. S. abh. Schildf. Höhe 31 mm (?) 2 Leoparden übereinander nach links. U: + S · GERLACI · AD · VOC ... I. [D]E ChESEBERC.
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: A. d. 1305, feria 4. ante festum beate Katerine.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Gerlach Vogt von Keseberg, Edelknecht, übereignet dem Konvent des Klosters Georgenberg bei Frankenberg 5 Achtel des Zehnten in Beltersdorf (Beltirsdorph).
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Heinemann von Itter (Ytheie), Eckehard von Helfenberg, Ritter
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Ludwig [von Münchhausen], Bürgermeister, Klinkard, Ospert und Eberhard von Münchhausen (Muonichusen), Heinrich Süss (Dulcis).
Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Schunder Nr. 363.