Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen. Dort können Sie Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.
10.01.05.06 Sammlungen und Nachlässe
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 10. Parteien, Organisationen und Verbände >> 10.01 Parteien >> 10.01.05 SED
Die Überlieferung der Nachlässe ist durch systematische Sammlungstätigkeit des Bezirksparteiarchivs bzw. der Bezirksleitungen entstanden. Mit der Erfassung des biographischen Materials wurde 1982 begonnen. Folgende Zielgruppen waren für die Sammlung vorgesehen: Mitglieder regionaler Leitungsgremien der Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD) und Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD), Widerstandskämpfer, Mitglieder der Leitungsebenen und Mitglieder, die hohe staatliche Auszeichnungen erhalten haben.
Die bei den Kommissionen zur Erforschung der Geschichte der örtlichen Arbeiterbewegung eingerichteten Arbeitsgruppen "Sammlung von Nachlässen und Erinnerungen" unterstützten die Arbeit. Bis 1989 gelangten Personenfonds überwiegend als Nachlasssplitter ins Parteiarchiv. Ein Teil der Unterlagen wurde nach 1989/90 durch die Eigentümer zurückgefordert und auch zurückgegeben.