Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Angelegenheiten der Familie v. Bechtolsheim. Streit mit den Gemeinden Windecken und Ostheim wegen des Viehtriebs bzw. Holzschlags im und am sogenannten Junkernwäldchen
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Angelegenheiten der Familie v. Bechtolsheim. Streit mit den Gemeinden Windecken und Ostheim wegen des Viehtriebs bzw. Holzschlags im und am sogenannten Junkernwäldchen
Enthält u.a.: Schiedsspruch zwischen Philipp v. Stockheim und den Gemeinden Windecken-Ostheim wegen den Weidgangs am Stockheimer Eichwald, 1503 Mai 4
Enthält u.a.: Ulrich [III.?] v. Hanau verkauft den den Edelknechten Cuno und Johann Merz v. Heldenbergen abgekauften Wald zu Heldenbergen nebst zwei Fischwassern für 550 Pfund Heller an Ritter Philipp v. Stockheim, 1370 Mai 25. - beglaubigte Kopie, Notar Johann Schwalb zu Friedberg 1731
Sachakte
vgl. Reimer, Hanauer Urkundenbuch III Nr. 598 Zusatz
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.