In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Guntersblum: Victor Rasse und seine Ehefrau Engel verkaufen der Heiligkreuzkapelle an der Landstraße vor Guntersblum, vertreten durch die Schaffne...
Urkunden der ehemaligen Provinz Rheinhessen >> 6 Orte, Buchstabe G >> 6.15 Guntersblum
1494 Februar 24
Leiningen, Grafschaft
Original-Pergament, Siegel des Junker Philips Yring v. Mauchenheim in Wachsschale
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: off sant Mathias tag apostoli a.d. M CCCC XCIIII
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Guntersblum: Victor Rasse und seine Ehefrau Engel verkaufen der Heiligkreuzkapelle an der Landstraße vor Guntersblum, vertreten durch die Schaffner Symon Boppe und Peter Drappe, für zehn Pfund h Oppenheymer Währung zehn ß h Wiederkaufszins, fällig auf Martini, und verlegen zu Unterpfand vor Schultheiß und Schöffen (Junker Philips Yring v. Mauchenheim, Junker Henrich zum Jungen, Junker Symont Lyffert v. Heppenheim, Henne Smiltze, Peter Becker, Henne Berhes, Symon Boppe, Jungehans Pfluger, Cuntz Fasant und Debalt Hirtrich) und Faut (Jacob Becker) folgende Güter in der Ortsmarkung: zwei Morgen Acker off der Steygen, ziehen uber dem Leymen (A. Hen Adolff und Beckerhenichin); 2 1/2 Viertel hinter der St. Julian(en)-Kapelle (A. Philips Schuchmecher und Junker Philips Yring). Wiederkauf jeweils vor Georgi gestattet