In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Wernher von Schlitz genannt von Görtz (Slicze, Goirze), Hans von Urff (Orffe) und Heinrich Bliever (Blyvar) waren in Vorzeiten dabei, als Graf Joh...
Urkunden der Familie Riedesel v. Eisenbach >> 1303 - 1450
1429 November 15
Ausfertigung, Pergament (16 x 25,3 cm) mit ursprünglich drei anhängenden Siegel, 1 hängt stark beschädigt an, 2 und 3 fehlen
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Uff den dynstag nehest nach sanctem Mertyns tage des heilgen bischoffes
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Wernher von Schlitz genannt von Görtz (Slicze, Goirze), Hans von Urff (Orffe) und Heinrich Bliever (Blyvar) waren in Vorzeiten dabei, als Graf Johan zu Ziegenhain und Nidda (Zygenhaine, Nydde) Herrn Rörich zu Eisenbach (Eysenbach) selbst mit dem Schloss Eisenbach und anderen Lehen belehnte, die die von Eisenbach von der Herrschaft Ziegenhain (Czygenhayne) zu Lehen hatten. Hans von Urff hat damals als oberster Amtmann der Herrschaft von Ziegenhain (Czygenhayn) Rörich die Eide gehabt und gegeben. Sie sprechen das auf ihre Eide, die sie allen ihren Herren getan haben.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Die Aussteller Siegelankündigung: "und des zu kuntschafft gebe(n) wir disin briff vorgigilt mit uns(er)n Ingesigiln"
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Becker, Urkundenbuch, Nr. 441
Abschrift 16. Jahrhundert. Desgleichen in den Acta vor denen Hessischen und Fuldischen Niddergesetzen verübet, Blatt 140b- 141a. Abg. aus Abschrift: Senckenberg, Sel. Juris et hist. V 586. Danach Abschrift bei Baumann, Urkundensammlung 134. Reg.: Scriba. Knott, Lauterbach Besch. Blatt i 183