Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Worms (St. Andreas): Bernolt von Wittstatt, Dekan am Domstift, und Jakob Daube gen. Wachenheimer, Pfleger des Neuen Spitals, bekunden, dass Peter ...
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Urkunden der ehemaligen Provinz Rheinhessen >> 20 Orte, Buchstabe W >> 20.25 Worms (St. Andreas)
1442 Dezember 13
St. Andreas
Ausfertigung, Pergament, 2 anh. Sg, erh.
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: 1442, die Beate Lucii virginis
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Worms (St. Andreas): Bernolt von Wittstatt, Dekan am Domstift, und Jakob Daube gen. Wachenheimer, Pfleger des Neuen Spitals, bekunden, dass Peter von Obrigheim, Sänger, Johann Wetzlar und Peter Bermersheimer, Vikare am Dom, Johann von Waldertheim, Vikar an St. Martin, Peter Ludolt, Bürger zu Speyer als Treuhänder und Seelwärter des Ludwig Hußhalt, Kanoniker an St. Andreas, dem Neuen Spital 40 Gulden stiften und deren Verwendung bestimmen.