In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Ein Burglehen zu Staufenberg [Stadt, Lkr. Gießen], das von dem verstorbenen Wiegand Kessebring heimgefallen ist, nämlich: 1.) ein Garten vor Stauf...
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. von Trumbach, Nr. 3
A I u, von Trümbach sub dato
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe T >> Tr-Tw >> Trümbach, von >> 1349-1499
1432 Dezember 16
Lehnsrevers
Urkunde
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Ein Burglehen zu Staufenberg [Stadt, Lkr. Gießen], das von dem verstorbenen Wiegand Kessebring heimgefallen ist, nämlich: 1.) ein Garten vor Staufenberg, der drei Turnosen zinst; 2.) zwei Morgen Land und viereinhalb Pfund jährlich aus einem Hof zu Erbenhausen [Ortsteil der Gem. Fronhausen, Lkr. Marburg-Biedenkopf], als Mannlehen. [Ehemals Lehen der Grafen von Ziegenhain]