Verwaltung der Vormundschaften in der Mittelrheinischen Reichsritterschaft, speziell Korrespondenz mit dem Reichshofratsagenten Johann Baptist v. Fichtl über die Einsendung der Vormundschaftsberichte an den Reichshofrat 1775/94 (Die in dieser Zeit laufenden Fälle: Fr. W. Löw v. Steinfurt, verstorben 1752; mittelrheinischer Ritterhauptmann A. W. F. v. Greiffenclau zu Vollrads, verstorben 1763; kurmainzischer Oberstallmeister C. F. v. Breidbach zu Bürresheim, verstorben 1770; J. H. v. Sohlern zu Nastätten verstorben, 1771; J. G. v. Hutten, verstorben 1775; Hessen-Hanauischer Regierungsrat C. Philipp Langwerth v. Simmern, verstorben 1775; A. v. Sohlern zu Grorod, verstorben 1776; polnisch-sächsischer Oberstleutnant A. F. Langwerth v. Simmern, verstorben 1782; Philipp L. G. F. v. Buseck, verstorben 1785; J. H. W. Löw v. Steinfurt, verstorben 1786; F. A. Rau zu Holzhausen, verstorben 1789; zum Teil umfängliche Familiennachrichten) [Vol. III; I und II fehlen]