In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Domkapitel St. Petri Bautzen gegen die Stiftsgerichte und Gemeinde in Niedermarkersdorf wegen des Überfalls auf das zur Pfarrwiedemuth gehörende Bauerngut des Georg Schmidt und die dabei verübten Excesse
Domkapitel St. Petri Bautzen gegen die Stiftsgerichte und Gemeinde in Niedermarkersdorf wegen des Überfalls auf das zur Pfarrwiedemuth gehörende Bauerngut des Georg Schmidt und die dabei verübten Excesse
Sächsisches Staatsarchiv, 50001 Landstände der sächsischen Oberlausitz, Nr. 3209 (Zu benutzen im Staatsfilialarchiv Bautzen)
50001 Landstände der sächsischen Oberlausitz
50001 Landstände der sächsischen Oberlausitz >> 07 Öffentliche Anstalten und Einrichtungen, Stiftungen und Vermächtnisse >> 07.07 Weltadeliges Fräuleinstift Joachimstein >> 07.07.02 Finanzen und Grundbesitz >> 07.07.02.09 Grundbesitz >> 07.07.02.09.05 Markersdorf
1760 - 1762
Enthält u. a.: Anzeige des Überfalls und der Entwendung einer Tonne Bieres sowie der Drangsalierung des Georg Schmidt.- Rechtfertigung der Angeklagten.- Zeugenvernehmung.- Abschriften von Verträgen mit dem Kloster Marienthal aus den Jahren 1544 und 1593 wegen der Verhältnisse der Markersdorfer Untertanen.
Oberamt Bautzen; Landständisches Archiv
Akten
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).