Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Domkapitel St. Petri Bautzen gegen die Stiftsgerichte und Gemeinde in Niedermarkersdorf wegen des Überfalls auf das zur Pfarrwiedemuth gehörende Bauerngut des Georg Schmidt und die dabei verübten Excesse
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Domkapitel St. Petri Bautzen gegen die Stiftsgerichte und Gemeinde in Niedermarkersdorf wegen des Überfalls auf das zur Pfarrwiedemuth gehörende Bauerngut des Georg Schmidt und die dabei verübten Excesse
Sächsisches Staatsarchiv, 50001 Landstände der sächsischen Oberlausitz, Nr. 3209 (Zu benutzen im Staatsfilialarchiv Bautzen)
50001 Landstände der sächsischen Oberlausitz
50001 Landstände der sächsischen Oberlausitz >> 07 Öffentliche Anstalten und Einrichtungen, Stiftungen und Vermächtnisse >> 07.07 Weltadeliges Fräuleinstift Joachimstein >> 07.07.02 Finanzen und Grundbesitz >> 07.07.02.09 Grundbesitz >> 07.07.02.09.05 Markersdorf
1760 - 1762
Enthält u. a.: Anzeige des Überfalls und der Entwendung einer Tonne Bieres sowie der Drangsalierung des Georg Schmidt.- Rechtfertigung der Angeklagten.- Zeugenvernehmung.- Abschriften von Verträgen mit dem Kloster Marienthal aus den Jahren 1544 und 1593 wegen der Verhältnisse der Markersdorfer Untertanen.
Oberamt Bautzen; Landständisches Archiv
Akten
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).