In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Dekan Ulrich Kemmerlin und das Kapitel des Stifts St. Peter und Alexander zu Aschaffenburg bekunden, dass sie dem Grafen Philipp v. Solms-Münzenbe...
Urkunden der Grafschaft Solms-Rödelheim >> 5 1471-1500
1493 Juni 7
Ausf., Perg., 2 anh. Sg. gut erh.
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Freitag nach Bonifacientag
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Dekan Ulrich Kemmerlin und das Kapitel des Stifts St. Peter und Alexander zu Aschaffenburg bekunden, dass sie dem Grafen Philipp v. Solms-Münzenberg für 150 Gulden Frankfurter Währung Güter in den Gemarkungen Praunheim und Niederursel, die früher der verstorbene Klaus Hainer und Bernhard Osten innehatten, sowie Güter der Vikarie, die Johann Budener und vor ihm der verstorbene Dietrich Bammelrusche, Vikare des St. Lorenzaltars, innehatten
Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller (Kapitelssiegel), Johann Budener
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Herquet Nr 353