Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Dekan Ulrich Kemmerlin und das Kapitel des Stifts St. Peter und Alexander zu Aschaffenburg bekunden, dass sie dem Grafen Philipp v. Solms-Münzenbe...
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Urkunden der Grafschaft Solms-Rödelheim >> 5 1471-1500
1493 Juni 7
Ausf., Perg., 2 anh. Sg. gut erh.
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Freitag nach Bonifacientag
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Dekan Ulrich Kemmerlin und das Kapitel des Stifts St. Peter und Alexander zu Aschaffenburg bekunden, dass sie dem Grafen Philipp v. Solms-Münzenberg für 150 Gulden Frankfurter Währung Güter in den Gemarkungen Praunheim und Niederursel, die früher der verstorbene Klaus Hainer und Bernhard Osten innehatten, sowie Güter der Vikarie, die Johann Budener und vor ihm der verstorbene Dietrich Bammelrusche, Vikare des St. Lorenzaltars, innehatten
Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller (Kapitelssiegel), Johann Budener
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Herquet Nr 353