Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Rezeption v. Hartlieb gen. Walsporn. Nachforschung über Ritterbürtig- und Stiftsmäßigkeit
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Enthält u.a.: Adelsbrief Kaiser Maximilians I. für die Brüder Hans und Jakob Hartlieb, Walsporn genannt, 1499 April 27, beglaubigte Kopie des Notars C. L. Reutzel
Enthält u.a.: 1634 Januar 23 Revers des Rats zu Büdingen J. Joachim Hartlieb gen. Walsporn über isenburgische Lehen (das adlige Amtshaus im Großendorf zu Büdingen mit Zugehör, beglaubigte Kopie des Notars C. L. Reutzel [Attestate für die Nachkommen v. Hedesdorff]
Sachakte
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.