Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Segen Gottes Stolln am Pöhlberg bei Geyersdorf, Bd.1
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Sächsisches Staatsarchiv, 40168 Grubenakten des Bergreviers Marienberg, Nr. 881 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
40168 Grubenakten des Bergreviers Marienberg
40168 Grubenakten des Bergreviers Marienberg >> 18. S
1835, 1837 - 1838, 1840, 1842 - 1846
Enthält u.a.: Verleihungen.- Anstellung des Kohlenhäuers Louis Härtel durch die Zwickauer Gesellen.- Absetzung des Lehnträger Christian Julius May und seines Nachfolgers Wilhelm Eduard Pichler durch die Zwickauer.- Mutung von Segen Gottes Fundgrube und obere Maßen.- Anschuldigungen von May und Pichler gegen Härtel wegen Intrigen.- Ankauf des Berggebäudes Michaelis Stolln am Stadtberg bei Annaberg durch den Lehnträger Härtel ohne Wissen der Gesellen und Verlegung des Betriebs dorthin.- Unregelmäßigkeiten in der Rechnungsführung.- Inventarverzeichnis.
Prov.: Bergamt Annaberg
Akten
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).