Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Ein halber Hof zu Barchfeld [Ortsteil der Gem. Barchfeld-Immelborn, Wartburgkr.], insbesondere vier Güter, von denen 1486 eines (Junge Curd Vulgha...
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
A I u, von Hune sub dato
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. von Hune, Nr. 1
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe H >> Ha >> Haune (Hune), von
1489 Januar 19
Lehnsrevers
Urkunde
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Ein halber Hof zu Barchfeld [Ortsteil der Gem. Barchfeld-Immelborn, Wartburgkr.], insbesondere vier Güter, von denen 1486 eines (Junge Curd Vulghardt), das zweite (Curd Tubhorn), das dritte Apel (Keyser) und das vierte Peter Schuchwert innehatte. Den halben Hof hatten ehemals Wetzel vom Stein, dann Hans von Leimbach, darauf der 1486 Belehnte zu Lehen getragen.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Wilhelm von Haune (Hune)
Belehnte/r: Wilhelm von Haune (Hune), Sohn des verstorbenen Giso von Haune