In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Johann Schwentzel, Pfarrer, Niklaus Ulrich und Hans Stamler, Geschworene der Pfarrkirche zu Herrnsheim, bekunden, dass sie von Junker Eberhard Käm...
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: 1555, Dienstag nach Vocem Jocunditatis
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Johann Schwentzel, Pfarrer, Niklaus Ulrich und Hans Stamler, Geschworene der Pfarrkirche zu Herrnsheim, bekunden, dass sie von Junker Eberhard Kämmerer v. Worms, genannt v. Dalberg, dem Neuhausener Stiftsherrn Johann Lang, dem Wormser Bürger Georg Glaser und dem bischöflich-wormsischen Keller Jost Mantz als Testamentsvollstreckern des Johann Kindel, genannt Floris, Stiftssängers zu Neuhausen, 50 Gulden Wormser Währung empfangen haben, deren Zinsen zur Heizung der Schule zu Herrnsheim verwendet werden sollen
Vermerke (Urkunde): Siegler: Schultheiß und Schöffen zu Herrnsheim (Gerichtssg.)