In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Was die Familie von Biedenfeld an einem Hof zu Oberallendorf [Wüstung in der Gemarkung der Gem. Allendorf (Eder), Lkr. Waldeck-Frankenberg] im Geb...
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. Milchling von und zu Schönstat, Nr. 1
A I u, Milchling von Schönstadt sub dato
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe M >> Mi >> Milchling von Schönstadt >> 1500-1799
1760 Juni 21
Lehnsrevers
Urkunde
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Was die Familie von Biedenfeld an einem Hof zu Oberallendorf [Wüstung in der Gemarkung der Gem. Allendorf (Eder), Lkr. Waldeck-Frankenberg] im Gebrauch gehabt hatte, als Mannlehen. Den Hof hatte die Familie von Biedenfeld ehemals von den von Wahlen gekauft.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Heinrich Wilhelm Buch, Dr. beider Rechte
Belehnte/r: Johann Moritz Milchling von Schönstadt und sein Bruder Dietrich Adam Friedrich für sich und als Vormund des Sohnes des verstorbenen Klaus Georg Friedrich Milchling von Schönstadt, Dietrich Georg Ludwig Milchling von Schönstadt