Suchergebnisse
  • 40 von 655

Äbtissin Cäcilia und der Konvent des Klosters St. Klara in Regensburg einigen sich mit Ulrich dem Wolentzhofer und Philipp dem Reich, beide Bürger zu Amberg, als Erben des verstorbenen Wolfhart Reich, Bürger zu Amberg, bezüglich der güter, welcher dieser zu Lebzeiten der Äbtissin Katharina inne hatte, dahingehend dass die Erben auf das Gut und die Söldenlehen in Haag (zu dem Hage), auf Einkünfte und eine Wiese bei der Neu - Mühle [zu Amberg ?] verzichten und dem Kloster als Ersatz für zwei verkaufte Güter in Ursensollen ihr Gut zu Büchelkühn (? Pu{e}chelkind), genannt der Mairhof, mit der dortigen Schmiedstatt übertragen. S1: Äbtissin Cäcilia v. Kl. St. Klara in Regensburg, S2: Konvent v. Kl. St. Klara in Regensburg

Vollständigen Titel anzeigen
Bayerisches Hauptstaatsarchiv
Loading...