Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Ahnenprobe des Amand Ernst Philipp v. Ebersberg gen. Weyers u.
Leyen. - ausgefertigt 1768 September 12, Pergament, siehe auch
499
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
A 12 Beurkundete Ahnenproben, Stammbäume und Gedenktafeln
Beurkundete Ahnenproben, Stammbäume und Gedenktafeln >> Familien C-E
1768
Enthält: 1. Ebersberg gen. v. Weyers u. Leyen, Amand Ernst Philipp v.
Enthält: 2. Ebersberg, Hugo Carl v.
Enthält: 3. Buseck, Louise v.
Enthält: 4. Ebersberg, Ernst Friedrich v.
Enthält: 5. Leyen, Anna Philippina Amalia v.
Enthält: 6. Hartmann v. Buseck z. Ippelborn, Ernst Johann Philipp
Enthält: 7. Buttlar, Maria Anna Kunigunde Antonia v.
Enthält: 8. Ebersberg, Adam v.
Enthält: 9. Rußwurm, Eva Maria v.
Enthält: 10. Leyen, Johann Eberhard v.
Enthält: 11. Leyen, Isabella Antonetta v. d.
Enthält: 12. Buseck z. Ippelborn, Philipp Franz Edmund v.
Enthält: 13. Fechenbach, Maria Antonia v.
Enthält: 14. Buttlar, Johann Christoph v.
Enthält: 15. Roll z. Bernau, Maria Agatha v.
Enthält: 16. Ebersberg, Wilhelm Rudolph v.
Enthält: 17. Hanstein, Anna Hedwig v.
Enthält: 18. Rußwurm, Johann Georg v.
Enthält: 19. Hutten z. Frankenberg, Martha Kunigunde v.
Enthält: 20. Leyen, Wolf Friedrich v.
Enthält: 21. Sickingen, Maria Judith v.
Enthält: 22. Leyen, Lothar Ferdinand v. d.
Enthält: 23. Bongart, Maria Katharina v.
Enthält: 24. Buseck z. Ippelborn, Konrad Philipp v.
Enthält: 25. Löwenstein z. Randeck, Maria Margarete v.
Enthält: 26. Fechenbach, Adolph Ernst v.
Enthält: 27. Breidenbach gen. Breitenstein, Johanna Elisabeth v.
Enthält: 28. Buttlar, Johann Friedrich v.
Enthält: 29. Boineburg, Anna Kunigunde v .
Enthält: 30. Roll z. Bernau, Franz Ludwig v.
Enthält: 31. Schönau, Maria Agnes v.
Enthält auch: Attestate: Zweit - Ausfertigung.
Enthält auch: Es ist zu vermuten, dass Joseph Melber, der in Mainz arbeitete, die lfdn. Nummern 496 und 498 im Jahr 1768 gezeichnet hat, dass in Mainz 1798 präsentiert wurde, dieses Blatt 496 in Friedberg 1770 attestiert wurde