In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Gerl. von Fürstenhagen (Vorstenhayn), Siegfr. von Banfe (Banefe), Konr. gen Nagel, Alb. Sohn des Reichen (divitis), Joh. Lantgreve und Konr. von Z...
Ausf., Perg., wohl erhaltenes abh. Siegel: Kirchturm zwischen zwei Stadttürmen auf drei geteiltem Bogen, unter dem ein links schreitender Löwe.
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Actum et datum a. d. 1310 feria sexta ante Cathedram Petri.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Gerl. von Fürstenhagen (Vorstenhayn), Siegfr. von Banfe (Banefe), Konr. gen Nagel, Alb. Sohn des Reichen (divitis), Joh. Lantgreve und Konr. von Zwehren (Tweren), Ratsleute zu Immenhausen bekunden, dass ihre Mitbürger Heinr. gen. Riche und Sibracht vor ihnen dem Abt Werner v. Hasungen und seinem Konvent all ihr Recht auf 2 Huben im Dorf Hohenkirchen (Hoenkerken) zu ewigem Eigen verkauft haben.
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Herr Alb. v. Laudenhausen (Ludenhusen), Konr. v. Haldessen, Heinr. Walich.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Die Stadt Immenhausen.